Mølk-Caviar auf geröstetem Brioche – Ein molekulares Geschmackserlebnis

Mølk-Caviar auf geröstetem Brioche – Ein molekulares Geschmackserlebnis

Mar 26, 2025Céline Krannich

Wer hätte gedacht, dass man aus Mølk feine Perlen kreieren kann, die aussehen wie Kaviar? Dieses Rezept verbindet Wissenschaft mit Genuss und bringt ein edles Highlight auf den Teller.

Die Idee hinter dem Rezept

Molekulare Küche fasziniert mit ungewöhnlichen Texturen und Techniken. Durch die Sphärisierung verwandelt sich Mølk in kleine, schimmernde Perlen, die auf geröstetem Brioche mit frischen Beeren ein perfektes Spiel aus Süße und Cremigkeit bieten.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 ml Mølk (Sorte nach Wahl)

  • 2 g Natriumalginat

  • 500 ml Wasser mit 5 g Calciumchlorid

  • 1 EL Ahornsirup

  • 2 Scheiben Brioche

  • Frische Beeren zur Deko

Zubereitung:

  1. Mølk vorbereiten: Mølk mit Natriumalginat vermischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit sich die Textur stabilisiert.

  2. Caviar herstellen: Die Masse mit einer Pipette in die Calciumchlorid-Lösung tropfen. Dabei entstehen kleine Perlen.

  3. Abspülen: Die Mølk-Perlen vorsichtig mit Wasser abspülen, um den Geschmack rein zu halten.

  4. Brioche toasten: Die Scheiben goldbraun rösten.

  5. Anrichten: Brioche mit den Mølk-Perlen belegen, mit Ahornsirup beträufeln und mit frischen Beeren garnieren.

Das Ergebnis? Ein spektakulärer Snack oder ein luxuriöses Frühstück, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge begeistert!



Weitere Beiträge

ENTDECKE DEN UNTERSCHIED MIT MØLK!

Bei Mølk verwenden wir Hafer aus europäischer Landwirtschaft. Kein Soja, keine Nüsse, sowie kein umweltbelastendes Palmöl. Und natürlich sind unsere Produkte frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.

Unsere Milch-Alternativen werden in einem rein veganen Werk in Dänemark produziert, das sich auf pflanzliche Lebensmittel in bester Qualität spezialisiert hat. Null Prozent Leid und nicht weniger als 100% Freude. Wieso hat man es je anders gemacht?